Teilnahmebedingungen Aktivierungskampagne der
Sparkassen-Card mit Co-Badge Debit Mastercard
Kampagnenzeitraum: 01.02.2024-30.04.2024
Die Kampagne wird von der Mastercard Europa SA, Chausée de Tervuren 198A, B-1410
Waterloo, Belgien (Veranstalter), veranstaltet. Durchgeführt wird die Kampagne von
der im Auftrag des Veranstalters handelnden S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG (S-MM),
Grenzstraße 21, 06112 Halle (Saale).
An der „Aktivierungskampagne Sparkassen-Card mit Co-Badge Debit Mastercard“
teilnehmen können alle natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr bereits
vollendet haben und Inhaber:in einer Sparkassen-Card mit Co-Badge Debit Mastercard
(DMC) sind.
Mitarbeitende des Veranstalters und der an der Durchführung der Aktivierungskampagne
beteiligten Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Personen, die versuchen, sich selbst oder Dritten bei der Teilnahme an der
Aktivierungskampagne durch Manipulation Vorteile zu verschaffen, können von der
Teilnahme ausgeschlossen werden. Der Veranstalter behält sich vor, die Einhaltung
der Teilnahmebedingungen zu überprüfen.
Eine Teilnahme ist vom 01.02.2024 00:01 Uhr und ist bis zum 30.04.2024 um 23:59 Uhr
(MEZ) (Kampagnenzeitraum) möglich.
Um den 10-Euro-Wunschgutschein an die bei der Registrierung hinterlegte
E-Mail-Adresse zu erhalten, muss im Kampagnenzeitraum gemäß Punkt 3 ein Umsatz von
mindestens 50,00€ mit der Sparkassen-Card mit Co-Badge Debit Mastercard als
hinterlegtes Zahlungsmittel bei PayPal durchgeführt worden sein. Eine Verteilung auf
mehrere Einzelumsätze, um den Mindestumsatz von 50,00€ zu erreichen, ist möglich.
Die Zahlungsverkehrsdaten aus dem Kampagnenzeitraum gemäß Punkt 3 werden
automatisch für alle Inhaber:innen einer Sparkassen-Card mit Co-Badge Debit
Mastercard mittels automatisiertem Verfahren geprüft, wenn die Inhaber:innen ihre
Zustimmung zur Datenspeicherung und -nutzung, sowie die Zustimmung zur Analyse von
spezifischen Zahlungsverkehrs-Daten bei der kontoführenden Sparkasse erteilt und
nicht widerrufen haben. Eine weitere Voraussetzung für den Erhalt der Incentivierung
ist die Registrierung über die sparkassenindividuelle Webseite zur Kampagne. Die
Bestätigung der Datenschutzbestimmungen sowie dieser Teilnahmebedingungen ist
notwendig, der zugesendete Verifizierungslink muss innerhalb von 7 Tagen, zur
finalen Registrierung, bestätigt werden.
Nach dem Kampagnenzeitraum werden die berücksichtigungsfähigen Umsätze gemäß
Punkt 4 der zur Teilnahme berechtigten Kund:innen gemäß Punkt 5 durch die
kontoführende Sparkasse ausgewertet und falls gewünscht, über einen sicheren
Übertragungsweg die erforderlichen Daten an die S-Markt & Mehrwert zur weiteren
Verarbeitung übermittelt. Die S-Markt & Mehrwert übersendet den individuellen
Wunschgutschein-Code an die bei der Registrierung hinterlegte E-Mail-Adresse (Dauer
bis zu zwölf Wochen nach Kampagnenende). Es obliegt der jeweiligen Sparkasse, den
10-Euro-Wunschgutschein selber zu versenden.
Eine gesonderte Zustimmung der Teilnahmebedingungen ist erforderlich.
Der Veranstalter haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen, soweit sich aus diesen Teilnahmebedingungen, insbesondere
den nachfolgenden Bestimmungen, nichts anderes ergibt.
a) Der Veranstalter haftet unbeschränkt für Schäden, die auf Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit beruhen, für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder
Gesundheit sowie für Schäden wegen der Nichteinhaltung einer von uns gegebenen
Garantie oder wegen arglistig verschwiegener Mängel und für Ansprüche des Kunden
nach dem Produkthaftungsgesetz.
b) Die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Verletzungen von wesentlichen
Pflichten ist begrenzt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden. Wesentliche
Pflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des
Gewinnspiels sowie die Gewinnübermittlung bzw. -gabe überhaupt erst ermöglichen und
auf deren Einhaltung der Teilnehmende regelmäßig vertrauen darf.
c) Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als
den vorstehend benannten Pflichten.
d) Der Haftungsausschluss bzw. die Haftungsbeschränkungen gelten ebenso zu Gunsten
von Vertretern, Arbeitnehmenden und Mitarbeitenden des Veranstalters sowie dessen
sonstige Verrichtungs- und Erfüllungsgehilfen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Kampagne einzustellen oder zu
verändern, falls unvorhergesehene oder außerhalb des Einflussbereichs des
Veranstalters liegende Umstände eintreten, die eine planmäßige Durchführung der
Aktion beeinträchtigen oder verhindern und die Einstellung oder Veränderung
sachgerecht und den Teilnehmern zuzumuten ist. Zu diesen Umständen zählen unter
anderem der Ausfall oder die Beeinträchtigung von Hard- oder Software, das nicht
autorisierte Eingreifen Dritter sowie rechtliche Beanstandungen. In diesen Fällen
haftet weder der Veranstalter noch angeschlossene bzw. beauftragte
Dienstleitungsunternehmen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, im Falle des
Verdachts technischer Manipulationen oder sonstigen Missbrauchs den/die
entsprechenden Teilnehmer von der Aktion auszuschließen.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Der Ausschluss von Kund:innen bei unwahren und unvollständigen Angaben ist vorbehalten.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.